![]() |
Für unser Konzert zur Herbstzeit haben wir uns unter Leitung von Michael Hartenberg den Großmeister der frühbarocken Gesangskunst vorgenommen: Claudio Monteverdi (1567-1643). Wir präsentieren Motetten und Madrigale des
in Venedig lebenden Komponisten und ergänzen sie mit Texten aus seiner Zeit. Berühmt sind Monteverdis musikalische Mittel zur Textausdeutung: Plastisch und ungeheuer lebendig realisierte er die dramatische Umsetzung seiner
literarischen Vorlagen, in denen es immer um die Themen „Liebe“ und „Tod“ ging - ein im weltlichen, ebenso wie auch im sakralen Kontext, zeitloses Thema!
Freitag, der 21.10.2022 um 19:30 Uhr
in der Matthias-Claudius-Kapelle
Kybfelsenstr. 17
79100 Freiburg-Günterstal
Samstag, der 22.10.2022 um 19:00 Uhr
in der Auferstehungskirche
Kapplerstr. 25
79117 Freiburg-Littenweiler
Sonntag, der 23.10.2022 um 17:30 Uhr
in der Martinskirche Mengen
Hauptstr. 24
79227 Schallstadt-Mengen
Ursprünglich war das Konzert am Sonntag in Freiburg-Tiengen geplant, allerdings findet dort am Nachmittag und Abend ein großes Fest statt.
Der Eintritt bei allen Konzerten ist frei und wir bitten um Spenden.
Freitag, der 21.10.2022 um 19:30 Uhr
in der Matthias-Claudius-Kapelle
Kybfelsenstr. 17
79100 Freiburg-Günterstal
Samstag, der 22.10.2022 um 19:00 Uhr
in der Auferstehungskirche
Kapplerstr. 25
79117 Freiburg-Littenweiler
Neuer Ort und Zeit für Sonntagskonzert:
Sonntag, der 23.10.2022 um 17:30 Uhr
in der Martinskirche Mengen
Hauptstr. 24
79227 Schallstadt-Mengen
Ursprünglich war das Konzert am Sonntag in Freiburg-Tiengen geplant, allerdings findet dort am Nachmittag und Abend ein großes Fest statt.
Der Eintritt bei allen Konzerten ist frei und wir bitten um Spenden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen